Indirekte Verbindung zu den US-Märkten nicht ausreichend, um den Fall der Preisfestsetzung für Rohstoffe vor dem U.S. Court zu überleben
Der Prozess betraf angebliche Preismanipulationen bei Futures/Derivaten im Zusammenhang mit Rohöl der Sorte Brent, das an der Intercontinental Exchange Futures Europe („ICE Futures Europe“) und der New York Mercantile Exchange („NYMEX“) gehandelt wird.
Die Kläger haben Ansprüche nach dem Commodities Exchange Act geltend gemacht
Second Circuit Court of Appeals bestätigte die Entlassung, weil die Verbindung zu den USA nicht klar genug war, dass das US-Recht unter der Sprache des Gesetzes und der angefochtenen Semantic App Ansprüche anwendbar war.
Eines der Dinge, die ich am Technologierecht mag – Krypto und andere – ist herauszufinden, wie bestehende Gesetze auf neue Technologien anwendbar sind. Wie Sie wissen, wenn Sie diesem Raum folgen, gibt es keinen gemeldeten Fall, in dem ein Richter gesagt hat: „Hängen Sie alles auf, diese Technologie hart – es gibt einfach keinen Weg, wie wir eine Entscheidung treffen können.“ Du kannst immer einen Präzedenzfall finden, wenn du hart genug suchst. Anwälte (und damit auch Richter) werden geschult, analog zu urteilen und neue Dinge in die bestehende Rechtsordnung einzufügen.
Wenn Sie sich also für „Krypto-Fallrecht“ interessieren, bedeutet das zwangsläufig, dass Sie alle Entwicklungen in den verschiedensten Bereichen im Auge behalten müssen, und in Fällen, die vielleicht gar nicht die Worte „Bitcoin“, „Krypto-Währung“ oder „Blockchain“ erwähnen. So sehen wir uns diese Woche eine Sammelklage an, die angebliche Bitcoin-Preismanipulationen aufgrund von überwiegend Offshore-Verhalten beinhaltet.
Der Fall betrifft insbesondere die extraterritoriale Anwendung des Commodities Exchange Act (CEA) in einem Fall, in dem es um angebliches Fehlverhalten beim Handel mit Rohöl aus der europäischen Nordsee geht. Für Menschen, die an Krypto-Projekten arbeiten und daran interessiert sind, den langen Arm des US-Rechts zu vermeiden, ist dieser Fall (und Fälle wie dieser) eine nützliche Lektüre, weshalb er seinen Weg in die heutige Crypto Crude Oil Minute findet.
Die Kläger in diesen Fällen sind eine Reihe von Personen, die zwischen 2002 und 2015 „an der Intercontinental Exchange Futures Europe („ICE Futures Europe“) und der New York Mercantile Exchange („NYMEX“) „an Nordseeöl gebundene Futures und Derivatekontrakte – auch bekannt als Brent Rohöl – gehandelt haben“. Die Beklagten haben im Zusammenhang mit dem Rohöl der Sorte Brent eine Reihe von Aufgaben – Produktion, Veredelung, Vertrieb, Kauf und Verkauf auf dem physischen Markt und Handel auf den globalen Derivatemärkten.
Nachdem das Gericht erklärt hat, wer die Parteien sind, gibt es diese kurze Erklärung ab, wie Brent-Rohöl gefördert und an die Märkte geliefert wird und wie der Preis festgelegt wird:
Brent-Rohöl wird aus der Nordsee Europas gewonnen und bezieht sich auf Öl, das aus vier Feldern in der Region gewonnen wird: Brent, Forties, Oseberg und Ekofisk (zusammen „BFOE“).
Der Preis für Brent-Rohöl dient als Maßstab für zwei Drittel des weltweit international gehandelten Rohöls
Nach der Förderung wird das Rohöl der Sorte Brent per Pipeline an Häfen in Europa geliefert, wo es zur Auslieferung auf Schiffe verladen wird. Diese physischen Ladungen werden durch private, außerbörsliche („OTC“) Transaktionen zwischen Produzenten, Raffinerien und Händlern gekauft und verkauft. Da es sich bei diesen physischen Transaktionen um private Transaktionen handelt, die nicht an einer offenen Börse stattfinden, ist der Preis für Brent-Rohöl nicht sofort öffentlich zugänglich. Stattdessen sammeln die Preisberichterstatter Informationen über Transaktionen von Marktteilnehmern und melden diese an die konsumierende Öffentlichkeit.
Die Spotpreise für Brent Crude basieren auf der Berichterstattung eines Londoner Unternehmens namens Platts, das sich darauf stützt, dass Marktteilnehmer private Transaktionen melden, aber „das Ermessen ausübt, Transaktionsdaten anzunehmen oder abzulehnen[.]“. Die Kläger behaupteten, dass die Beklagten, die an Marktmanipulationen beteiligt waren, die gegen das Commodities Exchange Act verstoßen, indem sie „betrügerische Gebote, Angebote und Transaktionen auf dem zugrunde liegenden physischen Rohölmarkt von Brent durchführten“ und dann die gefälschten Transaktionen an Platts meldeten, um den Preis durch eine Reihe von Offshore-Handlungen zu manipulieren, die letztendlich die US-Märkte betrafen: