Baidu-Mitarbeiter beim Versuch erwischt, kostenlose Monero-Münzen herzustellen
Baidu-Mitarbeiter beim Versuch erwischt, kostenlose Monero-Münzen herzustellen
Ein leitender Ingenieur in China wird die nächsten drei Jahre im Gefängnis verbringen, nachdem er bei der unbefugten Verarbeitung der digitalen Währung bei Bitcoin Profit, auch bekannt als Bergbau, erwischt wurde. Der Ingenieur hat Anfang 2018, als die Preise noch recht hoch waren, digitale Währungen illegal verarbeitet. Er wurde gefasst, nachdem seine Vorgesetzten verdächtige Aktivitäten bemerkten und die Polizei zur Untersuchung hinzuzogen.
Der als An Bang bekannte Ingenieur arbeitete für den chinesischen Suchmaschinen-Giganten Baidu, wie ein Bericht von Abacus News ergab. Angelockt von der Aussicht auf schnelles Geld beschloss er, mit Hilfe von Firmenservern mit dem Abbau zu beginnen. Berichten zufolge lud Bang Bergbau-Skripte auf etwa 200 Baidu-Server herunter und begann, Monero zu verarbeiten.
Bang, der für die Wartung der Baidu-Server zuständig war, verkaufte seinen Vorrat für 100.000 Yuan (14.250 Dollar). Baidu entdeckte später verdächtige Aktivitäten auf seinen Servern und rief die Polizei, die Bangs illegale Aktivitäten aufdeckte. Er wurde verhaftet und ist nun für schuldig befunden worden, illegal die Kontrolle über ein Computersystem übernommen zu haben. Er wurde zu drei Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von 11.000 Yuan (1.560 Dollar) verurteilt.
Was ist dabei passiert?
Ein Knall wird der jüngste Täter, der bei der illegalen Verarbeitung digitaler Währungen mit Hilfe von Arbeitsmitteln gefunden wird. Da die digitale Währungsindustrie selbst in ihrem derzeitigen heruntergekommenen Zustand Hunderte von Milliarden Dollar wert ist, hat sich die Verlockung für viele Mitarbeiter als zu groß erwiesen, und viele von ihnen wurden auf frischer Tat ertappt.
Die russischen Behörden haben im Dezember 2019 zwei Personen für den Zugriff auf Server staatlicher Organisationen und deren Nutzung zur Verarbeitung digitaler Währungen angeklagt. Nur einen Monat zuvor hatte Russland einen Atomwissenschaftler wegen eines ähnlichen Verbrechens zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Der Wissenschaftler, der für das Allrussische Wissenschaftliche Forschungsinstitut für Experimentalphysik arbeitete, war einer von drei Tätern. Die beiden anderen wurden nicht ins Gefängnis geschickt und kamen mit hohen Geldstrafen davon.
In den USA hackte sich ein Mitarbeiter von Amazon in die Systeme von über 30 Einrichtungen, darunter die Capital One Bank, eine staatliche Behörde und eine öffentliche Forschungsuniversität. Dann benutzte sie deren Server, um illegal digitale Währungen herzustellen, was sie versehentlich anfällig für Angriffe von Kriminellen machte.